top of page

Angstmachende Träume bewusst verwandeln: Von Dunkelheit ins Licht






Guten Morgen.

Ich habe so dann und wann Träume, die mir Angst machen könnten. Sowohl von der Bildthematik, als auch von den GEFÜHLEN.

Und was mache ich?

Mein heißer Tipp!!!


Träume als Botschaften der Seele Unsere Träume sind mehr als nur flüchtige Bilder der Nacht. Sie tragen Botschaften, spiegeln unser Inneres wider und können uns helfen, ungelöste Themen zu erkennen. Manche Träume erscheinen dunkel, schwer oder beängstigend – doch sie sind keine Feinde. Sie laden uns ein, sie zu verwandeln.

Dunkle Träume als Chance zur Heilung Wenn ein Traum Angst oder Unbehagen auslöst, bedeutet das oft, dass ein Teil in uns nach Licht, Heilung oder Veränderung ruft. Das Schöne daran: Wir müssen nicht in der Dunkelheit verharren. Wir haben die Kraft, den Traum bewusst zu wandeln und ihm eine neue, heilsame Gestalt zu geben.

Die Kraft der bewussten Veränderung Ein Beispiel: Eine Person träumt, sie kämpft sich durch tiefen Schnee, alles erscheint mühsam und verschlossen. Doch anstatt diesen Traum als etwas Festgeschriebenes zu akzeptieren, kann sie ihn in einer Meditation bewusst verändern: Der Schnee schmilzt, Licht und Wärme erfüllen die Landschaft, die Fenster öffnen sich, und Freude tritt an die Stelle der Mühsamkeit.

Wie kann man Träume transformieren?

  1. Den Traum bewusst erinnern: Schreibe ihn auf oder rufe ihn dir gedanklich ins Bewusstsein.

  2. Die Energie wahrnehmen: Wie fühlt sich der Traum an? Wo liegt die Schwere?

  3. Den Traum in Gedanken umgestalten: Stell dir vor, wie sich die Szene zum Positiven wandelt. Licht, Farben, offene Räume oder freundliche Begegnungen können helfen.

  4. Das Gefühl abspeichern: Spüre die Veränderung in dir. Diese neue Version des Traumes wird tief in deinem Unterbewusstsein gespeichert und kann positive Wirkungen in deinem Leben entfalten.

Träume bewusst verwandeln: Von Dunkelheit ins Licht

Träume als Botschaften der SeeleUnsere Träume sind mehr als nur flüchtige Bilder der Nacht. Sie tragen Botschaften, spiegeln unser Inneres wider und können uns helfen, ungelöste Themen zu erkennen. Manche Träume erscheinen dunkel, schwer oder beängstigend – doch sie sind keine Feinde. Sie laden uns ein, sie zu verwandeln.

Dunkle Träume als Chance zur HeilungWenn ein Traum Angst oder Unbehagen auslöst, bedeutet das oft, dass ein Teil in uns nach Licht, Heilung oder Veränderung ruft. Das Schöne daran: Wir müssen nicht in der Dunkelheit verharren. Wir haben die Kraft, den Traum bewusst zu wandeln und ihm eine neue, heilsame Gestalt zu geben.

Die Kraft der bewussten VeränderungEin Beispiel: Eine Person träumt, sie kämpft sich durch tiefen Schnee, alles erscheint mühsam und verschlossen. Doch anstatt diesen Traum als etwas Festgeschriebenes zu akzeptieren, kann sie ihn in einer Meditation bewusst verändern: Der Schnee schmilzt, Licht und Wärme erfüllen die Landschaft, die Fenster öffnen sich, und Freude tritt an die Stelle der Mühsamkeit.

Wie kann man Träume transformieren?

1.      Den Traum bewusst erinnern: Schreibe ihn auf oder rufe ihn dir gedanklich ins Bewusstsein.

2.      Die Energie wahrnehmen: Wie fühlt sich der Traum an? Wo liegt die Schwere?

3.      Den Traum in Gedanken umgestalten: Stell dir vor, wie sich die Szene zum Positiven wandelt. Licht, Farben, offene Räume oder freundliche Begegnungen können helfen.

4.      Das Gefühl abspeichern: Spüre die Veränderung in dir. Diese neue Version des Traumes wird tief in deinem Unterbewusstsein gespeichert und kann positive Wirkungen in deinem Leben entfalten.

Euch alles Liebe Renate Sell

Comments


bottom of page