Was kann ich als Einzelner tun, damit Frieden im Außen sichtbar wird?
- Renate Sell

- 18. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Guten Morgen, ihr Lieben!
Wenn wir die Nachrichten hören, spüren wir oft Angst, Ohnmacht oder Wut. Doch wahrer Frieden beginnt nicht dort draußen – er beginnt in uns.
Frieden entsteht, wenn wir uns entscheiden, liebevoller mit uns selbst und unseren Mitmenschen umzugehen. Jeder kleine Schritt zählt:
ein freundliches Wort,
ein Moment des Zuhörens,
ein bewusster Atemzug, wenn wir ärgerlich sind.
So wie ein Funke ein großes Feuer entfachen kann, so kann auch ein Mensch, der in sich Frieden trägt, Hoffnung und Licht ins Kollektiv senden. Wir dürfen uns erinnern: Wir sind nicht machtlos – wir sind Teil der Lösung.
Nachrichten bewusst wahrnehmen
Oft heißt es: „Schau keine Nachrichten, sonst wirst du unruhig.“Doch wir können uns informieren – bewusst und dosiert. Wichtig ist, danach zu spüren:
👉 Was triggert mich daran?
Macht es mir Angst?
Spüre ich Wut oder Hilflosigkeit?
Berührt es mich traurig?
Genau hier liegt die Chance: Das, was im Außen sichtbar wird, zeigt uns etwas, das wir innen verwandeln können.Wenn wir mit dem, was uns triggert, achtsam umgehen, dann verwandeln wir Angst in Vertrauen, Wut in Kraft, Ohnmacht in Mitgefühl.Und genau so beginnt Frieden im Kleinen – mitten in uns selbst.
Euch alles Liebe Renate Sell
#FriedenBeginntInMir #InnereStärke #LichtUndHoffnung #HerzFrieden #BewusstLeben #GemeinsamStark #SeiDasLicht #Friedensweg #Tagesimpuls #SpirituelleImpulse




Ich stimme voll und ganz zu, dass es oft eine Herausforderung ist, frische Perspektiven auf eigene Probleme zu gewinnen, besonders wenn man in seinen Denkmustern feststeckt. Diese „Betriebsblindheit“ hindert uns häufig daran, neue Einsichten zu erhalten. Manchmal braucht es einen externen Impuls, um alte Muster aufzubrechen und eine neue Denkrichtung einzuschlagen. In diesem Zusammenhang frage ich mich, wie man solche Impulse gezielt nutzen kann, um festgefahrene Situationen zu beleuchten oder eine intuitive Perspektive zu erhalten, die über rein rationale Überlegungen hinausgeht. Hierfür kann das Ziehen einer zufälligen Tarotkarte als Impulsgeber eine überraschend effektive Methode sein, um neue Blickwinkel zu eröffnen und die eigene Intuition zu stärken.
Vielen Dank für diesen außerordentlich gut strukturierten Beitrag. Es ist selten, Inhalte zu finden, die so klar und logisch aufgebaut sind. Das regt wirklich zum Nachdenken an. Die Lektüre hat mich daran erinnert, wie wichtig Selbsterkenntnis und das Erkunden der eigenen Identität sind. In einer Welt voller Informationen ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Ich habe vor einiger Zeit eine interessante Ressource gefunden, die in diesem Bereich sehr hilfreich sein kann. Es ist ein respektvoller teste de orientação sexual, der Menschen dabei unterstützt, auf eine private Weise mehr über sich selbst zu erfahren. Vielleicht ist das für einige Leser hier ebenfalls von Interesse.