top of page

Manchmal ist einfach alles zu viel.Der Kopf ist leer, das Herz schwer, der Körper schlapp – und trotzdem läuft der Alltag weiter.


ree

Guten Morgen, ihr Lieben!


Manchmal ist einfach alles zu viel.Der Kopf ist leer, das Herz schwer, der Körper schlapp – und trotzdem läuft der Alltag weiter.

In solchen Momenten kann eine kluge Kombination aus Schüßlersalzen, einem stärkenden Tee und einer liebevollen Bachblüte Wunder wirken. Und nein – ihr müsst nicht daran glauben, damit es wirkt. Es reicht, wenn ihr euch erlaubt, euch ein bisschen besser zu fühlen.

 

Die 3 Schüßlersalze für Erschöpfung auf allen Ebenen:

·         Nr. 5 – Kalium phosphoricumDas Salz der Nerven und EnergieWenn du geistig müde bist, emotional ausgelaugt, reizbar, kraftlos.Es wirkt wie ein Powernap für deine Zellen.

·         2. Nr. 3 – Ferrum phosphoricumDas Salz der Abwehr und VitalitätGibt deinem Immunsystem einen Schubs und bringt Sauerstoff dorthin, wo dein Körper ihn gerade dringend braucht.

·         3. Nr. 7 – Magnesium phosphoricumDas Salz der Entspannung und EntkrampfungWenn du das Gefühl hast, alles ist verspannt – körperlich wie seelisch.Auch super bei innerer Unruhe oder Einschlafproblemen.

 

Der passende Tee dazu:

·         Melisse-Lindenblüten-Tee mit einem Hauch Lavendel– beruhigt die Nerven,– löst seelische Verkrampfungen,– wärmt das Herz.

Einfach je 1 TL pro Tasse, 10 Minuten ziehen lassen – am besten mit einem liebevollen Gedanken trinken.

·         Die unterstützende Bachblüte: Olive

Für alle, die sich restlos ausgepowert fühlen – und nicht mehr wissen, woher neue Kraft kommen soll.Olive schenkt sanfte Regeneration, ohne Druck.Sie hilft dir, aus echter Ruhe neue Energie zu schöpfen.

 

·         Affirmation für deinen Erschöpfungstag:

„Ich darf müde sein.Ich öffne mich für neue Kraft – sanft, liebevoll und in meinem Tempo.“

·         Anwendungsidee:

  • Alle drei Schüßlersalze 3–6x täglich im Mund zergehen lassen oder in warmem Wasser auflösen („Heiße 7“ mit Magnesium phosphoricum am Abend!).

  • Bewusst Pausen einbauen – ohne schlechtes Gewissen.

  • Tee als kleine Achtsamkeitszeit zelebrieren – nicht nebenbei.

 

·         Und denk dran:

Verjüngung beginnt, wenn du aufhörst, dich zu erschöpfen.Und manchmal bedeutet das: weniger tun, mehr empfangen.

Alles Liebe Renate Sell

 

#Schüßlersalze#KaliumPhosphoricum#FerrumPhosphoricum#MagnesiumPhosphoricum#NatürlichHeilen#VerjüngungVonInnen#SeelischeKraft#BachblüteOlive#KräuterteeFürDieSeele#RenateSellImpulse#ErschöpfungÜberwinden#LichtvolleHeilung#Selbstfürsorge

 

Kommentare


bottom of page