top of page

Eine Partnerschaft auf Augenhöhe ...



ree

Guten Morgen, ihr Lieben!


Ich verstehe es oft nicht! Warum gibt es so viel Streit und Unzufriedenheit unter Partnern?

Muss das wirklich sein?


Wenn Ihr im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung vorwärtskommen wollt, oder besser gesagt, wenn Ihr ein entspanntes schönes Leben haben möchtet, dann versucht doch bitte "erwachsen" mit Euch und Euren Lieben umzugehen.

Fragt bitte nicht nur: Was tut mir heute gut? Sondern:

Was tut mir und meinem Partner/in heute gut!


Bleiben wir bei der Partnerschaft.

Warum läuft eine Partnerschaft oft in den Rosenkrieg oder in das Schweigen?

Sobald Ihr Euch für eine Partnerschaft entschlossen habt, heißt es, ab sofort zu TEILEN!

Zu Beginn der Beziehung ist es ja noch leicht, weil der Verliebtheitsschleier über Euch liegt.


Sobald Ihr nach einer gewissen Zeit den Alltag erreicht habt, verliert sich dieser Verliebtheitsschleier und das Ego zeigt sich.


Und genau hier, könnt Ihr Euch in der gemeinsamen LIEBE weiterentwickeln.

Das gelingt allerdings nur dann, wenn Ihr nicht erwartet, dass der Partner sich verändert, sondern ...

Und nun ACHTUNG: ALLE GFÜHLE, die IN EUCH AKTIV werden, weil der Partner vielleicht nicht mehr so funktioniert, liegen IN Euch und warten auf Befreiung.


Nun noch einmal zum Teilen. Hier liegt auch eine so große Stolperfalle.

Oft ist es so, dass die Partner ihre Wertvorstellungen, ihr Denken und ihr TUN für einzig wahr und für richtig halten und leben wollen.

Sie sind überzeugt, dass all das, was sie denken richtig ist und ziehen es oft gnadenlos durch.

Erwarten dann noch, dass der Partner dass tut, was "erwünscht" ist. wenn nicht, führt es in den Krieg oder in das Schweigen oder gar zur Trennung! Nein, Danke, das muss nicht sein!

Das zieht natürlich fatale Geschichten nach sich.


  • Erst dann, wenn Ihr bereit seid, KOMPROMISSE einzugehen und auch mal neugierig seid, was der andere Partner Spannendes aus seinem Leben mitbringt, welche Vorstellungen von Leben er hat, dann kann eine Ehe auch funktionieren.

  • Erst dann, wenn Ihr beginnt zu TEILEN, wird eine Ehe wunderbar sich entwickeln, die Liebe wird größer, das Vertrauen nimmt zu.

  • Erst dann, wenn Ihr auch einmal etwas tut, was Euch nicht ganz so gut gefällt, dem Partner aber dadurch einen Gefallen tut, kann eine Ehe funktionieren!


Also: TEILEN - ENTGEGENKOMMEN - KOMPROMISSE - UMSICHTIGKEIT - NEUGIERDE, was der Partner für Beweggründe hat, RÜCKSICHTNAHME, dadurch entwickelt sich das VERLIEBTSEIN zu wahrer Liebe!


Und noch etwas: Wenn Ihr ein egoistisches Verhalten beibehaltet und ihr denkt, durch ein Kind wird es besser. Nein, das wird schlimmer: Ein Kind wird nie das heilen können, was Eure Aufgabe ist. Es läuft in eine Katastrophe!

Denkt doch einfach einmal darüber nach. Was tut Eurem Partner/in heute gut.


Euch das Liebste und Beste und eine Partnerschaft auf AUGENHÖHE

Renate Sell


Kommentare


bottom of page