top of page

Die Angst vor dem Loslassen was kann ich verstehen ...




Guten Morgen, ihr Lieben!


Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das viele von uns immer wieder herausfordert:


Die Angst vor dem Loslassen.


Oft hören wir Sätze wie: „Du musst loslassen!“ oder „Lass es einfach gehen!“.Doch was bedeutet das eigentlich?Und warum fällt es so schwer?


Natürlich gibt es Situationen, die tatsächlich losgelassen werden müssen –zum Beispiel, wenn sie zu schwierig, zu anstrengend oder kräftezehrend geworden sind.Doch mein Verständnis von Loslassen geht noch viel tiefer und gleichzeitig einfacher:

Es geht darum, sofort loszulassen –sobald ein negativer Gedanke oder eine unangenehme Erinnerung auftaucht.


Hier meine Loslassbotschaft für euch:Stellt euch vor, jemand oder etwas triggert euch, löst Angst, Ärger oder Traurigkeit aus.

Bevor das Gefühl sich festsetzen kann, greift es beim Schopfe.


Sagt innerlich – oder laut, wenn es passt:

 „Ich lasse dieses Bild, diesen Gedanken, diese Erinnerung los.Ich lasse die Angst, die Wut, die Enttäuschung los.Ich bin ganz in meinem Körper, atme tief ein und aus – und spüre, wie ich frei werde.“

Wenn ihr das immer wieder übt, werdet ihr merken:Loslassen geschieht nicht erst nach langem Leiden oder Verdrängen.


Es kann in Minutenschnelle geschehen – einfach, indem ihr euch dafür entscheidet.

Jeder Atemzug ist ein kleines Loslassen.Jeder Moment, in dem ihr euch selbst begegnet, ist ein Schritt hin zu mehr Freiheit.

Lasst uns heute diese kleine Praxis üben:


 Loslassen im Augenblick.


Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! 💫


Euch alles Liebe Renate




















Comentários


bottom of page