top of page

Und je länger du wartest, desto schwerer wird es. Warum ist das so?



Guten Morgen, ihr Lieben!


Tue es gleich – und fühle dich frei


Kennst du das auch?

Du siehst einen Krümel auf dem Boden, denkst kurz: „Den sauge ich später weg“ – und zack, ist er vergessen.

Oder du nimmst dir vor, eine E-Mail zu schreiben, eine Idee für den nächsten Kurs aufzuschreiben oder endlich diese eine Sache zu organisieren … aber du schiebst es vor dir her.


Und je länger du wartest, desto schwerer wird es. Warum ist das so?

Ich habe mir angewöhnt:


Alles, was zu erledigen ist – wenn es möglich ist – tue ich gleich.

Egal ob es um den Krümel auf dem Boden geht oder um die Vorbereitung eines Kurses:

Wenn ich es gleich mache, fühle ich mich leichter, freier und klarer.

Denn alles, was wir nicht gleich tun, landet in einem unsichtbaren Rucksack, den wir auf unserem inneren Weg mit uns tragen.

Und dieser Rucksack wird jeden Tag ein kleines bisschen schwerer.


Natürlich kommen täglich neue Aufgaben dazu – das lässt sich nicht vermeiden.Doch je mehr du aufschiebst, desto mehr versperrst du dir selbst den Weg zu einem innerlich aufgeräumten, freien Gefühl.

 

Mein kleiner Trick für den Alltag

Was mir zusätzlich hilft:

Ich schreibe mir alles auf einen Zettel.Eine einfache Liste.

Und jedes Mal, wenn ich etwas erledigt habe, darf ich es durchstreichen.


Das ist kein banaler Handgriff –das ist ein grandioses, erhebendes, befreiendes Gefühl!Wie ein kleiner innerer Applaus: „Ja! Erledigt! Ich bin dran geblieben.“

 

Einladung an dich:

Wenn du heute etwas entdeckst, das erledigt werden möchte –sei es ein Anruf, ein Krümel oder ein Gedanke, der endlich notiert werden will –dann frag dich:

  • Kann ich es gleich tun? Wenn ja – tu es.Wenn nein – schreib es auf, und sorge dafür, dass es bald erledigt wird.

Du wirst sehen: Der Weg wird leichter.Der Kopf wird klarer.Und das Herz wird freier.

Alles Liebe und gutes Gelinge

Renate Sell

 

Comments


bottom of page