Gesundheitstipp #4: Hibiskus als Heilpflanze
Aktualisiert: 16. Mai 2020

Hibiskus ist ein wahres Naturtalent wenn es um die Entschlackung Ihres Körpers geht. Er wirkt durstlöschend, abführend, antibakteriell, krampflösend und regt zudem den Stoffwechsel an.
Die regelmäßige Einnahme steigert das Wohlbefinden und stärkt das Immunsystem. Hibiskus wird insbesondere zur Behandlung von Kreislaufbeschwerden, Ekzemen, Krämpfen und Erkältungen verwendet. Angewendet wird die Heilpflanze als Tee, Tinktur, Umschlag und als Bad. In der thailändischen Kultur wird der Hibiskus schon seit Jahrhunderten zur Blutreinigung eingesetzt. Der hohe Anteil von Anthocynanen in der Pflanze wirkt zudem entzündungshemmend. Insbesondere der thailändische Hibiskus Sabdariffa soll die Enzymaktivität herabsetzen und dadurch die Bildung von tödlichen Tumoren verhindern können.
8 Ansichten0 Kommentare