Die Bachblüte der Woche ... Beech ... die Blüte der Toleranz

Guten Morgen, ihr Lieben!
Und schon wieder zeigt uns Dr. Edward Bach die Blüte Beech!
BEECH, die BUCHENBLÜTE. Die Blüte der Toleranz!
Die Toleranzenergie wird euch in dieser Woche "geschenkt".
Es wird schon seinen Sinn haben, dass die Blüte der Toleranz sooft als Wochenblüte uns geschenkt wird.
Ja, die TOLERANZ, da fehlt es tatsächlich ein wenig.
Macht ja nichts. Wir können es üben, weiterhin uns selbst und anderen gegenüber, toleranter und liebevoller zu werden/ zu sein. Diese Woche gibt uns dafür eine große Chance.
Der geheilte Zustand
Beech:
schenkt Toleranz und Fähigkeit zum Aufbau toleranter Beziehungen
man lernt, über den „Tellerrand“ hinwegzublicken und Situationen insgesamt zu erfassen
man erkennt, dass gemeinsames Handeln, frei von Verurteilungen und negativer Kritik, Positives erschafft.
Beech Der blockierte Zustand :
wird eingesetzt, wenn man permanent über andere herzieht, überall etwas „zu meckern“ hat, die Fehler der anderen einem sofort auffallen
wenn man innerlich angespannt und verhärtet ist
Nähe sucht, bekommt sie nicht, weil Kritisieren und Verurteilen diese Nähe nicht zulassen. Schließlich zieht man sich zurück und wird verbittert.
Beech betonte Menschen, kritisieren und nörgeln an allem herum. Sie suchen überall etwas, das nicht stimmt. “Es könnte doch auch so sein” ... “Ja, aber”, sind typische Sätze für einen Beech geprägten Menschen.
Er sieht es als Aufgabe, Fehler und Schwachstellen bei anderen aufzudecken.
Ich muss gerade schmunzeln. Es gab einmal einen Menschen, der es als seine Aufgabe sah, stellvertretend für die Polizei, Verkehrssünder aufzuschreiben und der Polizei zu melden. So lief er den ganzen Tag durch die Stadt, in der Hoffnung, jemanden zu finden, der falsch geparkt hat.
Wer sich im negativen Beech Zustand befindet, sucht und sieht nur Mängel in seinen Mitmenschen. Er kritisiert und verurteilt, wobei diese Kritik auch völlig überzogen und ungerecht sein mag.
Ihm fehlt jegliches Fingerspitzengefühl. Mitgefühl oder sogar Verständnis bringt er nicht auf.
Ein negativer Beech Zustand kann jedoch auch völlig in das Gegenteil gleiten. Er lässt auf einmal alles durchgehen, äußert keinerlei Kritik, selbst wenn diese angebracht wäre. Er toleriert alles, aber nicht aus einer gesunden Toleranz, sondern aus Resignation, mit seiner Kritik, die er sonst ausübt, nichts erreicht zu haben.
Und was sagt unserer Freud Dr. Edward Bach über diese Blüte?
“Für diejenigen, die das Bedürfnis haben, mehr Gutes und Schönes in allem um sich herum zu sehen. Und die, obwohl ihnen vieles falsch erscheint, fähig sein möchten, das Gute darin wachsen zu sehen. Um toleranter, nachsichtiger und verständnisvoller zu werden hinsichtlich der unterschiedlichen Weise, in der Individuen und alles auf der Welt der letztendlichen Perfektion zustreben.”
Somit die schönste tolerante Woche
Renate Sell